
ARBEITSVORSCHLÄGE
Klicke zunächst
auf das Bild und lies den Text. Du kannst ihn anhören und dabei mitlesen.
Drucke die
Erkundungsaufgaben aus und bearbeite sie möglichst mit anderen Kindern
zusammen. Dazu müsst ihr den Text der Geschichte sicher noch einmal
lesen.
Lege
eine Themenmappe an.
Bearbeite die
Rechtschreibübung
Sonne.
Es gibt diese Themenblätter:
Ein Gedankenexperiment
und
Das Weltbild vor 500 Jahren.
Schau das
Hamsterkiste-Video
"Sonnenuntergang am Meer"
an.
Außerdem kannst
du das Video
"Wie
funktioniert ein Teleskop?" anschauen.
(Link zu www.planet-schule.de). Es ist allerdings erst für Kinder ab
etwa 12 Jahren gedacht.
Schreibe zu
einem der
Videos einen kurzen Bericht.
In der
Kinderbibliothek kannst du außerdem
die Sachgeschichte
Die Sonne und ihre Planeten
und
die griechische Sage
Phäton und der Sonnenwagen
lesen.
Finde mit der
Hamsterkisteprüfung heraus, was du gelernt hast.
Nach weiteren
Informationen kannst du mit Blinde Kuh
suchen.
Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
Die
Erkundungsaufgaben kannst du verändern.
Beachte diese
Erläuterungen.
Erstelle einen
eigenen Arbeitsplan: PDF- /
ODT-Version.
|