Rog⏝gen



Der  Rog⏝gen  ist  ei⏝ne  Ge⏝trei⏝de⏝art.  Er  wird  im  Ok⏝to⏝ber  ge⏝sät  und  im  Som⏝mer  des  fol⏝gen⏝den  Jah⏝res  ge⏝ern⏝tet.  Aus  je⏝dem  Korn  rei⏝fen  rund  vier⏝zig  bis  fünf⏝zig  neu⏝e  Kör⏝ner  her⏝an.  Die  Kör⏝ner  wer⏝den  ge⏝mah⏝len,  das  Mehl  wird  zu  Brot  ge⏝ba⏝cken  o⏝der  als  Fut⏝ter  für  Rin⏝der  ver⏝wen⏝det.  Die  Äh⏝ren  die⏝ser  Pflan⏝zen  ha⏝ben  Gran⏝nen.  Ih⏝re  Hal⏝me  wer⏝den  bis  zu  2  Me⏝ter  hoch  und  sind  sehr  sta⏝bil.  A⏝ber  bei  star⏝kem   Wind,  Re⏝gen  o⏝der  Un⏝wet⏝ter  kön⏝nen  sie  bre⏝chen.  Rog⏝gen⏝stroh  ist  sehr  hart. 


Roggen

Der Roggen ist eine Getreideart. Er wird im Oktober gesät und im Sommer des folgenden Jahres geerntet. Aus jedem Korn reifen rund vierzig bis fünfzig neue Körner heran. Die Körner werden gemahlen, das Mehl wird zu Brot gebacken oder als Futter für Rinder verwendet.  Die Ähren dieser Pflanzen haben Grannen. Ihre Halme werden bis zu 2 Meter hoch und sind sehr stabil. Aber bei starkem Wind, Regen oder Unwetter können sie brechen. Roggenstroh ist sehr hart.