Geier im Allwetterzoo in Münster
Bild: Hamsterkiste
Geier
Geier sind sehr große Vögel. Sie ernähren sich von den Körpern toter Tiere, oft auch von Körperteilen, die Raubtiere verschmähen. Weil man tote Tiere als Aas bezeichnet, nennt man die Geier Aasfresser. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, dass durch die Verwesung toter Tiere keine gefährliche Stoffe entstehen, die der Natur schaden könnten.
Auf der Erde gibt es 23 verschiedene Arten von Geiern. Man unterscheidet zum einen 16 Arten, die in Europa, Asien und Afrika leben und die man als Altweltgeier bezeichnet. Dazu gehören zum Beispiel der Gänsegeier, der Mönchsgeier, der Schmutzgeier und der Bartgeier. Im südlichen Afrika kommen Ohrengeier und Kapgeier vor. Beide erreichen ein Gewicht von bis zu 8 Kilogramm. Ihre Flügelspannweite beträgt 2,80 m bzw. 2,50 m.
Die Neuweltgeier finden wir in Nord- und Südamerika. Der größte von ihnen ist der Andenkondor, der eine Flügelspannweite von über 3 Metern erreichen kann. Je nach Art wiegen Geier zwischen 4 und 12 Kilogramm. Mit ihren breiten Flügeln können sie stundenlang in der Luft kreisen und nach Aas suchen, ohne viel Energie zu verbrauchen. Sie erspähen ihre Beute aus großer Höhe.
Ihre Nahrung besteht fast ausschließlich aus Tierkadavern. Nur selten greifen sie verwundete oder junge Tiere an. Geier besitzen einen kräftigen Schnabel, mit dem sie Fleisch von Knochen reißen. Sie haben einen kahlen Kopf, der sich beim Fressen nicht mit Blut und Schmutz bedeckt. Geier brüten meist an Felswänden oder in hohen Bäumen. Sie bauen einfache Nester aus Ästen und legen meist ein bis zwei Eier. Beide Eltern kümmern sich um das Brüten und Füttern der Jungen.
Das solltest du herausfinden:
- Was sind Aas?
- Warum bezeichnet man die Geier als Aaasfresser?
- Wie nennt man die Geier, die in Europa, Afrika und Asien vorkommen?
- Wo gibt es Neuweltgeier?
- Welche Arten gehören zum Beispiel zu den Altwetgeiern?
- Welcher Vogel ist der größte Neuweltgeier?
- Welche Flügelspannweite erreicht dieser Vogel?
- Wie schwer werden Geier?
- Warum ist es ein Vorteil, dass Geier einen kahlen Kopf haben?
- Wo brüten Geier?
Kopf eines Gänsegeiers
Bild: Hamsterkiste

Ein Mönchsgeier im Tierpark Friedrichsfelde in Berlin
Bild: gemeinfrei
Diesen Vogel nennt man Sekretär. Er ist kein Geier, er lebt aber im Zoo in Münster mit den Geiern zusammen.
Bild: Hamsterkiste


