Kontakt
555-555-5555
mymail@mailservice.com

Erklären, was ist und was war, und Kinder zum

Gebrauch ihres eigenen Verstandes anleiten - das ist gut.

Humboldt Universität



Die Humboldt Universität ist die älteste Universität Berlins. Gegründet wurde sie 1809 auf Betreiben des preußischen Gelehrten Wilhelm von Humboldt, dessen Namen sie trägt. Zuerst hieß sie einfach nur Berliner Universität, dann zu Ehren eines preußischen Königs Friedrich-Wilhelm-Universität und schließlich seit 1949 Humboldt-Universität.

Der König Friedrich-Wilhelm III. hatte der Universität einst das Palais des Prinzen Heinrich zur Nutzung überlassen. Dieser Stadtpalast liegt an der Straße „Unter den Linden“. Seitdem wurde das Gebäude mehrmals erweitert und umgebaut. Im Zweiten Weltkrieg war es stark zerstört, wurde aber originalgetreu wieder aufgebaut.

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität befindet sich immer noch im Herzen der Stadt „Unter den Linden“. Doch heute gibt es mehr als 34.000 Studierende an der Universität. Sie werden in neun verschiedenen Fakultäten ausgebildet. Es gibt keinen zusammenhängenden Campus mehr, sondern die Gebäude der Universität sind über mehrere Standorte in der ganzen Stadt verteilt.

Bild: Hamsterkiste

Das solltest du herausfinden:

  1. Wann wurde diese Universität gegründet?
  2. Wer ist ihr Namensgeber seit 1949?
  3. Wodurch wurden die Gebäude stark zerstört?
  4. Wo befindet sich das Hauptgebäude der Universität?
  5. Wie viele Studierende gibt es an dieser Universität?
zurück
Share by: