Kontakt
555-555-5555
mymail@mailservice.com

Erklären, was ist und was war, und Kinder zum

Gebrauch ihres eigenen Verstandes anleiten - das ist gut.

Pariser Platz



Östlich des Brandenburger Tores befindet sich der Pariser Platz. Am Ende des Zweiten Weltkriegs war er völlig zerstört. Heute ist er wieder einer der schönsten Plätze der Stadt. Hier befinden sich die amerikanische und die französische Botschaft und mehrere Geschäftshäuser.


Der Platz wurde 1734 im Rahmen einer Stadterweiterung geschaffen und wurde ursprünglich meistens mit einem französischen Wort als "Quarée" ("Viereck") bezeichnet. Anfangs standen um den Platz nur die Palais reicher Adliger.


Im Jahr 1814 wurde er in Pariser Platz umbenannt. Vorausgegangen war die Eroberung von Paris durch preußische Truppen, die mithalfen, die Beherrschung Europas durch Napoleon zu beenden.


Hier steht auch eines der berühmtesten Hotels der Stadt, das Hotel Adlon. Und hier beginnt die Straße "Unter den Linden", die den Pariser Platz mit dem östlich gelegenen Stadtschloss verbindet.

Das solltest du herausfinden:

  1. Welches Bauwerk steht westlich des Pariser Platzes?
  2. Wie wurde der Platz früher genannt?
  3. Was ging der Umbenennung in "Pariser Platz" voraus?
  4. Welches berühmte Hotel steht am Pariser Platz?
  5. Welche Straße beginnt an Pariser Platz?

Botschaft der USA und das Hotel Adlon

Bilder: Hamsterkiste 

zurück
Share by: