Die Zahlen bis 100

Wie heißen die Zehnerzahlen?
Sie heißen 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100
Wir zählen von 20 bis 100:
Wir zählen 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 -
31 - 32 - 33 - 34 - 35 - 36 - 37 - 38 - 39 - 40 - 41 - 42 - 43 - 44 ...
Wir rechnen Plusaufgaben:
13 + 12 = 25 / 40 + 44 = 84 / 25 x 3 = ? / 66 + 12 = ? / 81 + 9 = ?
Wir rechnen Minusaufgaben:
50 - 26 = 24 / 22 - 3 = 19 / 66 - 12 = ? / 71 - 6 = ? / 47 - 34 = ?
Wir multiplizieren:
10 x 4 = 40 / 5 x 3 = 15 / 6 x 2 = ? / 11 x 6 = ? / 7 x 14 = ?
Wir dividieren:
60 : 4 = 15 / 55 x 5 = 11 / 6 : 2 = ? / 45 : 9 = ? / 64 : 8 = ?
Darum geht's: Die Zehnerzahlen werden eingeführt. Außerdem geht es um das Zählen, die Addition, die Subtraktion, die Multiplikation und die Division im Zahlenbereich bis 100. Die Aufgaben können der Altersstufe angepasst und beliebig ergänzt werden.


